Startseite
herbst3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst3.jpg
herbst1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst1.jpg
headersomm1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/headersomm1.jpg
frue1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue1.jpg
frue2.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue2.jpg
frue4.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue4.jpg
frue5.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue5.jpg
frue3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue3.jpg
Errichtet im 18. Jahrhundert als landwirtschaftliche Hofanlage in Lehm- und Fachwerkbauweise.
Die erhaltene Hofeinfahrt und die beiden kleinen Stallungen erinnern an Heinrich Gilles (genannt „Grühl"). Er bewirtschaftete den Hof mit Ochsengespann und Leiterwagen.
1963 Fachwerkscheune und -stall werden abgebaut
2000 Restaurierung/Rückbau des Wohnhauses in Abstimmung mit der Denkmalbehörde unter Verwendung historischer Baumaterialien (z.B. Lehmputz innen)
„Dorfgemeinschaft Hülchrath" / September 2005